Innovation und Entwicklung am Puls der Zeit
 
Innovation and Development at the Pulse of Time


Innovation und Entwicklung am Puls der Zeit

Die Entwicklung von Unternehmen, Produkten und Regionen im Zeitalter der multiplen Krisen sowie der Wissens- und Digitalisierungsgesellschaft ist eine Frage der Qualität, der Professionalität sowie der kontinuierlichen Neu- und Weiterentwicklung von Intellektuellem Vermögen.

Die frugale Innovation - auch die Fokussierung und der bewusste Rückbau von Organisationen und Produkten ist eine "Innovation"

Auch, wenn die äußeren Umstände gerade gelinde gesagt widrig sind, so steht doch am Ende der Fortbestand und die längerfristige positive Perspektive im Fokus von Menschen und ihren Organisationen. Vor einiger Zeit hätte ich an dieser Stelle wohl geschrieben, dass wir Innovation und Entwicklung brauchen, um zu wachsen. Aus meiner Sicht stellt sich aktuell vielmehr die Frage, wie das Bestehende in Organisationen, Produkte und Dienstleistungen so umgesetzt und durch die Krise geführt werden kann, dass das Wohlergehen aller Beteiligten gewährleistet wird. Neben dem stabilen Betrieb von betriebswirtschaftlichen Prozessen braucht es auch frugale Innovationen, also Innovationen, die an den wirtschaftlichen Möglichkeiten der Kunden und Stakeholder ausgerichtet sind, wobei auf Kernfunktionen und bestehende Lösungen fokussiert wird und bestehende Ressourcen effizient eingesetzt werden.

Die externe Betrachtung von Kernkompetenzen, sowie die bewusste Anwendung von System Design kann Unternehmen und Regionen dabei helfen, gestärkt durch die Krise zu kommen.

Ich begleite sie kompetent und umsetzungsorientiert bei der systematischen Evaluierung, sowie Neu- und Weiterentwicklung von Produkten & Dienstleistungen und Managementsystemen im Kontext von Unternehmen und Regionen. Darüber hinaus unterstütze in der operativen Umsetzung in diesen Bereichen.



 Bild: Struktur des Intellektuellen Vermögens (eigene Darstellung)

Nutzen Sie das von mir durch Aus- und Weiterbildung sowie Erfahrung (regionale, nationale sowie europäische Ebene) angeeignete Fach- und Methodenwissen in den Bereichen Unternehmens-führung, Innovations- und Technologiemanagement,  Organisationsentwicklung, sowie innovationsorientierte Regionalentwicklung

Mehr als 100 Projekte auf regionaler, nationaler und europäischer Ebene konnte ich bis dato für meine Arbeitgeber und Kunden erfolgreich umsetzen. Damit verbunden war die Möglichkeit zum Aufbau eines breiten sozialen Netzwerkes zu Menschen, die in Wirtschaft, Forschung, Politik, Interessenvertretung, Aus- und Weiterbildung in unterschiedlichsten Funktionen und Hierarchiestufen tätig sind und Zukunft gestalten.

Als Berater bzw. Mitarbeiter war ich in folgenden Branchen mit Aufgaben und Projekten betraut:



Sensibilität für betriebswirtschaftliche, technologische, gesellschaftliche und wirtschaftspolitische Potenziale und Herausforderungen entlang des Lebenszyklus und der "Chain of Innovation" zeichnen mich und mein Partnernetzwerk aus und ermöglichen so eine rasche Anschluss- und Wirkungsfähigkeit in unterschiedlichsten Innovations- und Entwicklungsthemen.


Es würde mich sehr freuen, mit Ihnen bezüglich Ihrer individuellen Zielsetzungen und Herausforderungen, meinen entsprechenden Erfahrungen sowie meinem möglichen Beitrag ins Gespräch kommen zu dürfen. Der Aufbau von langfristigen Partnerschaften im Rahmen von Projekten oder einer Anstellung ist mein wesentliches Bestreben und Vermögen. Ich stehe Ihnen jederzeit für Anfragen unter meinen Kontaktdaten zur Verfügung! 

Gerne können Sie auch gleich einen Termin zur Erstberatung (á 30 Minuten € 100 inkl. USt.) über das Kontaktformular anfordern. Ich werde Ihnen unmittelbar einen Link zu meiner Buchungsplattform senden. Die Nachricht beinhaltet ein Template für Ihre und meine Vorbereitung auf das Gespräch, damit wir rasch auf den "Mehrwert" kommen.


Ihr










Mag. Dr. Klaus VALENTIN