Innovation und Entwicklung am Puls der Zeit
 
Innovation and Development at the Pulse of Time

Die Begleitung in der Neu- & Weiterentwicklung von  ist meine Passion

Durch meine fundierte schulische und universitäre Ausbildung (Handelsakademie; Diplomstudium der internationalen Wirtschaftswissenschaften (Mag.rer.soc.oec.); Doktorat der Sozial- & Wirtschaftswissenschaften) habe ich eine solide betriebswirtschaftliche Kompetenz erworben. 

Die Neu- und Weiterentwicklung Produkten, Organisationen sowie Regionen prägen meine berufliche Tätigkeit seit mehr als 20 Jahren. Dabei ist mir die Verbindung von strategisch-wirkungsorientierten Überlegungen mit operativen Aufgaben und Ergebnissen in betriebswirtschaftlich relevanten Bereichen sehr wichtig. 

Mein beruflicher Werdegang:

Dr. Klaus VALENTIN - Strategie- und Organisationsentwicklung, Linz (AT)
Funktion: Geschäftsführer (seit 03/2018 )

Akquisition, Planung und Umsetzung von Beratungsprojekten in den Bereichen

  • Innovation & Business Development
  • Organisationsentwicklung (Aufbau- und Ablauforganisation, Change-Management)
  • Projektmanagement
  • Wissensmanagement (Identifikation, Bewertung, Entwicklung, Sicherung von Intellectual Assets)
  • Digitalisierung (Anforderungsmanagement, Systementwicklung, Ontologie-Entwicklung, DSGVO)
  • Stakeholder Relationship Management


Volkskreditbank AG, Linz (AT)
Funktion: Mitarbeiter Meldewesen & Business Continuity Manager (05/2022 - 04/2023; VKB AG)

Verantwortlichkeit:

  • Abwicklung von Meldungen an die Österreichische Nationalbank, sowie die Einlagensicherung Österreich GmbH sowie Mitwirkung in der Weiterentwicklung von Prozessen und (Daten)Strukturen entsprechend der sich ändernden regulatorischen Anforderungen
  • Business Continuity Management - Entwicklung und Implementierung eines Konzeptes für die Weiterentwicklung des Business Continuity Managements entsprechend des BSI-Standard 200-4
  • Entwicklung und Implementierung eines Notfallplans für „Stromausfall, Brownout sowie Blackout“ (inkl. Schulungen)

 

Österreichisches Rotes Kreuz, Landesverband Oberösterreich, Linz (AT)
Funktion: Mitarbeiter Meldestelle Bezirksrettungskommando & Rettungsdienst (05/2021 – 04/2022; Rotes Kreuz Oberösterreich)

Verantwortlichkeit:

  • Mitarbeit in der Melde- und Sammelstelle des Bezirksrettungskommandos Linz-Stadt / Linz-Land
  • Daten- und Informationsaufbereitung für das Kommando
  • Koordination von Mobilen Teams sowie Großabnahmen
  • Kontinuierliche Verbesserung von Prozessen und Templates
  • Stakeholderkommunikation (Behörden, Bürger)
  • Mitwirkung in der operativen Umsetzung von Schutz- & Präventionsmaßnahmen


AIT Austrian Institute of Technology GmbH, Center for Innovation Systems & Policy, Wien (AT)
Funktion: Expert Advisor (01/2019 – 01/2020; AIT GmbH)

Verantwortlichkeit:

  • Aufbau des Produktportfolios für den Bereich Innovationsmanagement in der Industrie
  • Stakeholder-Relationship Management mit Akteuren aus dem industriellen und industriepolitischen System
  • Expertenberatung für Industrieunternehmen entlang der „Chain of Innovation“ – Projektakquisition & -begleitung


MIBA AG, Laakirchen (AT)
Funktion: Projekt & Programmmanager DSGVO  (10/2017 - 02/2018; MIBA AG)

Verantwortlichkeit:

  • Implementierung DSGVO auf Ebene der Konzernholding sowie der europäischen Töchter 
  • Programm- & Projektmanagement
  • Entwicklung von damit verbundenen Methoden & Werkzeugen


Ramsauer & Stürmer Consulting GmbH, Linz (AT)
Funktion: Prokurist & Senior Consultant ( 03/2007 – 09/2017; R&S Consulting GmbH)

Verantwortlichkeit:

Akquisition, Planung und Umsetzung von Beratungsprojekten in den Bereichen

  • Strategie- & Organisationsentwicklung
  • Controlling (Beteiligungscontrolling, Balanced Scorecard)
  • Post Merger Integration
  • Employer Branding
  • Wissens-, Technologie- und Innovationsmanagement
  • innovations- sowie wirtschaftsorientierte Regionalentwicklung


Europäische Kommission, Brüssel (BE)
Funktion: External Expert (07/2004; EU DG Enterprise)

Verantwortlichkeit:
Externer Experte für Evaluierung von Projektanträgen im Bereich „Regional Innovation Policies incl. new Tools and Approaches“

PROFACTOR Produktionsforschungs GmbH, Steyr (AT)
Funktion: Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Projektmanager (07/2002 – 02/2007; Profactor GmbH)

Verantwortlichkeit:

Akquisition, Planung und Umsetzung von Beratungsprojekten in den Bereichen

  • Projektmanagement (nationale und europäische Projekte)
  • Entwicklung wissenschaftlich fundierter Methoden in den Bereichen
  • Produktentwicklung
  • Innovationsmanagement
  • Wissensmanagement
  • Organisationsentwicklung (v.a. virtuelle Unternehmen, Unternehmensnetzwerke
  • Technologieorientierte Regionalentwicklung – Analyse von Wertschöpfungsketten

 

HKS Software GmbH, Linz (AT)
Consultant (03/2001 – 06/2001; Unternehmen ist nun Teil der akquinet GmbH)

Verantwortlichkeit:

  • Unterstützung in der Entwicklung, dem Vertrieb und der Implementierung einer Wissensmanagement-Software (auf Basis semantischer Technologien
  • Mitarbeit in einem Projekt zur Weiterentwicklung des kontinuierlichen Verbesserungsprozesses in einem Industriebetrieb

 

VOEST Alpine Industrieanlagenbau GmbH & Co KG, Linz (AT)
Diplomand (03/2000 – 12/2000; Unternehmen firmiert nun unter Primetals GmbH)

Verantwortlichkeit:

  • Optimierung des kontinuierlichen Verbesserungsprozesses
  • Aufbau einer Wissensdatenbank für Projektmanager


Außenhandelsstelle Hongkong der Wirtschaftskammer Österreich, Hongkong (CHN)
Volontär (10/1998 – 11/1998; WKO AhSt Hongkong)

Ausbildung


















Außeruniversitäre Ausbildung